
Dieses Dorf ist unser zweites 5 Sterne Dorf. Hier gibt es ein Schulgebäude, PAUL, Solarlampen, SW Anlage und 750 Bäume wurden hier gepflanzt, gespendet vom Rotary Club München.
Auch heute zeigt sich diese kleine Dorfschule von ihrer besten Seite. Alles ist sauber, Schulhof, Gebäude, Toiletten. Vorbildlich. Auch die Kinder waschen ihre Hände. Auf Nachfrage, ob wir sie mit Seife versorgen können, sagen sie uns, dass sie Seife haben, aber diese wird immer von den Krähen verschleppt.
Das Trinkwasser aus dem PAUL wird nach unserem Vorschlag in die Plastikflaschen umgefüllt. Den Zwischentank machen sie jedoch leider noch nicht regelmäßig sauber. Min Min sagt ihnen, dass sie das ein Mal in der Woche machen sollen. Wir werden hier bald einen Wassertest machen.
Das Dorf hier ist sehr aktiv, und die Zusammenarbeit mit den Lehrern ist auch gut, das ist zu spüren.
Die neue Solarwasseranlage wurde gebaut. Alle 21 Sekunden werden 5 Gallonen hoch gepumpt. Das sind in der Stunde 857 Gallonen, das sind 3.430 Liter. Im Dorf brauchen sie pro Tag ca. 40.000 Liter. Wir können am Tag, bei 7 Stunden Sonne, 24.000 Liter pumpen. Das heißt, wenn das ganze Dorf versorgt werden sollte, dann braucht es noch 16.000 Liter. Es gibt hier inzwischen auch Elektrizität und Min Min schlägt den Dorfbewohnern vor, dass sie nachts den Strom benutzen, um das Wasser hoch zu pumpen und tagsüber die Solarwasseranlage. Da sie kein Geld mehr brauchen für den Diesel, können sie etwas Geld für den Strom nachts verwenden. Die Dorfbewohner sind auch gerade dabei eine Wasserleitung ins Dorf zu legen. Das Dorf liegt jedoch einige Meter höher als die SW Anlage, da muss geschaut werden, ob evtl. eine Zwischenpumpe nötig ist, um das Wasser in die Häuser gepumpt zu bekommen.
Schüler 78, Lehrer 9, KG- Grade 6, PAUL, Solarlampen und SW Anlage, Trees for future ub