Zweieinhalb unsichere Jahre liegen hinter den Menschen in Myanmar - und damit auch hinter uns. Corona und der Coup haben uns unvorbereitet getroffen. Für das kommende Jahr wollen wir besser vorbereitet sein. Ob es dann so kommt, wie wir uns das heute denken, bleibt noch im unklaren. Die Politik würde sagen „Wir fahren auf Sicht". Damit alle den Kurs kennen, hat der Vorstand der Stiftung nachfolgend ein paar Festlegungen formuliert.
Martina, Sven und Jürgen im Oktober 2022
1. Schulgebäude
Nach wie vor gibt es keinen geregelten Schulunterricht in Myanmar. Die Situation ist von Region zu Region sehr unterschiedlich. Manchmal fehlen Lehrer, an anderen Stellen fehlen Schüler. Ganz grob betrachtet könnte man sagen, dass der Schulbetrieb im ganzen Land zur Hälfte funktioniert. Für uns Grund genug, derzeit keine weiteren Schulbauten zu planen.
2. Studenten
Die individuelle Förderung einzelner Personen in Myanmar birgt Risiken, die vom Vorstand der Stiftung nicht weiter getragen werden können. Dazu kommt, dass Deshalb haben wir entschieden, dass unser Studenten Förderprogramm zum Jahresende ausläuft. Von dieser Entscheidung ausgenommen ist die Förderung der Studenten, die ihr Studium zu Ende bringen wollen.
3. Swimming Doctors
Sie sind ein Glück für die Menschen, die im Delta leben. Wir machen dieses Projekt weiter, solange es machbar ist Geld ins Land zu bringen, sinnvoll zu operieren und niemanden zu gefährden. Wir brauchen einen Plan B, wie wir das Projekt fortsetzen, wenn wir das dafür notwendige Geld nicht mehr sinnvoll oder legal ins Land bringen können.
4. Solaranlagen
sind ein Glück für die Umwelt und die Dorfbewohner. Aber der Bau und die Betreuung unserer Anlagen rund um Bagan wird zunehmend schwieriger. Ein Teil der Anlagen liegt in Gebieten, die heftig umkämpft sind, so dass Min Min sie nicht mehr besuchen kann. Derzeit liegt noch Material für 10 Anlagen in Bagan. Wie werden versuchen in den nächsten zwölf Monaten diese 10 Anlagen zu bauen. Danach entscheiden wir über die Fortführung dieses Projektes. Die Tendenz geht dahin, das Projekt zu beenden und nach Alternativen im Süden Europas zu suchen.
5. Kinder und Altenheim
Beide Projekte können weiter von uns unterstützt werden, solange es möglich ist, Geld sinnvoll und legal nach Myanmar zu bringen. Durch den Bau von Solaranlagen auf dem Grundstück des Kinderheims haben wir geholfen, die laufenden Kosten zu senken. Wir prüfen vergleichbare Möglichkeiten beim Altenheim.
6. Bäume in Myanmar
Wir werden weiter Bäume in Myanmar pflanzen, solange es möglich ist, Geld sinnvoll und legal ins Land zu bringen. Inzwischen haben wir bei mehreren Projekten Vereinbarungen, die uns am Ertrag von Bäumen und Kaffee beteiligen. Wenn das funktioniert, ist das eine eigene Ertragsquelle der Stiftung im Land, aus der diese Projekte fortgeführt werden können.
7. Mitarbeiter
Khin, Naing und Min Min pflegen und erhalten unsere Projekte. Dies gilt auch dann, wenn wir keine neuen Projekte initiieren. Für die nächsten fünf Jahre möchte ich ihnen dafür eine garantierte Mindestabsicherung von 500 € pro Monat zusichern. Für das 16-köpfige Team des Swimming Doctors ist eine eigene Lösung zu überlegen im Rahmen eines Plan B
8. Life Foundation
Derzeit gibt es eine temporäre Zulassung für unsere Stiftung in Myanmar. Die dauerhafte Eintragung als zugelassene NGO ist bis heute nicht erfolgt. Es ist auch nicht erkennbar, ob und wann sie erfolgen könnte.