Stiftunglife - News

Samstag, 27. Mai 2023

Die wirksamste Formel für Klimaschutz

Die wirksamste Formel für Klimaschutz ist: Fossile Energien durch nachhaltige ersetzen. Genau das schaffen unsere Solar-Wasser Anlagen in Myanmar: es werden beim Hochpumpen des Brunnenwassers pro Anlage rund 2500 l Diesel jährlich eingespart und durch Sonnenenergie ersetzt. Die Anlagen sind so gut wie nicht reparaturanfällig und laufen 20 Jahre oder mehr.
Und: Wir unterstützen die lokale Bevölkerung, die sich jeden Monat (!) 300 Euro spart. Wir haben insgesamt derzeit 41 Anlagen in Betrieb, und die Nachfrage ist weiterhin hoch. Weil der Einkauf der Solarpaneele günstiger geworden ist, können wir zukünftig für 7.700 Euro bauen. /pr

Freitag, 26. Mai 2023

Der Fußballfan


Bayern oder Dortmund?

Bogdan wäre gerne live dabei, wenn sich an diesem Wochenende die Meisterschaft in der Bundesliga entscheidet. Aber Bogdan kann sich nicht frei bewegen und so bleibt der Wunsch, ein Bundesligaspiel live zu sehen (vorerst) ein Traum.  Der junge Mann lebt in der Ukraine. Er studiert in Vinnitsya, möchte Sportlehrer werden. In seiner Freizeit spielt er ambitioniert Fußball. Vor einem halben Jahr hat Bogdan seinen Vater beerdigt, der im Krieg gefallen ist. Seitdem unterstützen wir ihn zusammen mit 22 anderen ukrainischen Studenten, die das gleiche Schicksal haben. Wir suchen noch einen sportbegeisterten Mentor für Bogdan. jg


Donnerstag, 25. Mai 2023

Die Beste


Sie hat ihre Chance genutzt 

Nweni Moe is a final part Medicine student from Magway. She was just an ordinary student at the time of our selection years ago. Today, I was amazed to see her results. She is top in her group test and passed with distinction. She is now preparing for other group exams which will last for three more weeks. After that, she will be doing practical at Magway hospital for a year and then she will be a Medical doctor. Thank you so much to her mentor, Stiftunglife and everyone who supports her to make her dream come into reality at this difficult time. Khin


Mittwoch, 24. Mai 2023

Piecks !



Grippeimpfung für unsere Kinder

Dear friends, today we take the Flu Vaccine for our kids and staff from the Orphanage. Because nowadays we have some rain and rainy season will come very soon. In the rainy season people can get the Flu easily. A specially kids are very close each other in the classrooms. So we gave vaccine to the kids before they back to school. They can go to school without worry for Flu and can study properly. Best Regards, Naing


Cooking Training


Homemade Spaghetti 

Dear friends, today Mr Davy from Shwe Sa Bwe came to our Orphanage and show to our kid how to make Spaghetti and how to prepare. Kids are very interested about cooking . Some boys are participated and they treat our staff, also Mr Davy brought a cake for the kids. So our boys see the how is cooking and how to make homemade spaghetti. They explained them very details step by step for how to make, hygiene, etc. Some boy are already tell me they want to be a chef one day. Thanks and best Regards, Ko Naing 


Dienstag, 23. Mai 2023

Bäume verschenken



Was kostet ein Baum?

Bäume sind ein beliebtes Geschenk, das zu Omas 90. Geburtstag genau so gut funktioniert, wie zur Silberhochzeit von Hans und Gretel. Wie so oft, geht es auch bei Geschenken (hoffentlich nicht nur) um den Preis. Hier sind unsere drei Angebote:
- für 50 Cent pflanzen wir (im Rahmen großer Pflanzaktionen) eine Mangrove in Myanmar
- für 2 Euro pflanzen wir einen Laubbaum in Schleswig-Holstein (dazu gibt's einen zweiten Baum vom Waldbesitzer)
- für 7,50 Euro pflanzen wir einen Olivenbaum in Spanien (mit Geodaten für einen möglichen Besuch) 
Schreibt uns eine Mail, wenn ihr sinnvoll spenden wollt: info@stiftunglife.de


Tolle Aktion für die Tafel



Zur Nachahmung empfohlen

Der Verzehr von Äpfeln wird ausdrücklich empfohlen. Es müssen ja keine Äpfel aus Südtirol sein, die nachweislich bis zu 32 mal gespritzt werden. Auch Apfelimporte aus China erscheinen uns aus mehreren Gründen nicht empfehlenswert. Vorteilhaft sind regional erzeugte Produkte: im vergangenen Jahr haben wir gemeinsam mit den Lions in Schorndorf die Wiederbelebung einer Streuobstwiese mitfinanziert. Daraus ergab sich gleich mehrfacher Nutzen: Erst wurde Honig geerntet, dann wurde Obstbrand produziert. Der Erlös aus den Verkäufen ging an die Tafel in Schorngau. Ein wunderbares Projekt, das wir zur Nachahmung empfehlen - mit Rat und Tat sind wir gerne dabei. jg


Montag, 22. Mai 2023

Myanmar Student


Life is difficult

Our student Min Tay has been back to his home after finishing the exams in March. There have been fightings around his village but his parents has a small grocery shop and they have to live there. There is no internet until today and telephone line was off for a month. He has got the telephone line back today but no internet yet. Due to cyclone Mocha, his house was flooded as well. His University will reopen in June and he will go back to Mandalay before that. I am sending this on his behalf as he cannot use internet. Best regards, Khin


Jeder kann was tun


Die Deutschen sind Reiseweltmeister. Das ist gut so, denn Reisen bildet. Allerdings stellt sich heute auch die Frage, wie man reist? Die Prospekte sind voll mit Kreuzfahrten, Rundreisen, All-Inclusive-Urlauben und exotischen Expeditionen. Nun bestimmen nicht nur Interessen und Geldbeutel die Entscheidung, sondern auch der CO2-Abdruck der Reise. Der wird immer größer, wie das Bild zeigt. Kreuzfahrten sind dabei schädlicher als ein Sommerurlaub in Österreich. Sind das Alternativen? Reisen ist komplizierter geworden, man macht Kompromisse. Wer gerade über den nächsten Urlaub nachdenkt, darf auch über unseren Klimapass nachdenken. tg

Deutschland ist Reiseweltmeister

Wenn man eine Reise durch Deutschland plant, so stellt sich irgendwann die Frage, ob man dafür Auto, Bahn oder Flugzeug nimmt. Während Fliegen mittlerweile - konsensfähig - ausscheidet, verbleiben zwei Optionen. Um einmal zu sehen, wie weit man von seiner Stadt in fünf Stunden mit einem Zug fahren kann, dem sei für die Entscheidungsfindung die Seite www.chronotrains.com empfohlen - man wird überrascht sein. tg


Sonntag, 21. Mai 2023

Gesund leben, gesund bleiben


Mehr Grün bitte

41% der deutschen Männer, die 66 Jahre oder älter sind, geben an, sich gesund zu ernähren. Gleichzeitig sind 80% in dieser Altersgruppe übergewichtig. Wie passt das zusammen? Viele wissen vielleicht gar nicht, was eine gesunde Ernährung ist. Sie essen zu viel und essen das falsche. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat eine kleine Übersicht erstellt, was und wieviel wir essen sollten. Die Menschen, die das Geld (und damit die Wahl) haben, sollten darauf achten. Die Menschen, die keine Wahl haben, müssen sich mit dem begnügen, was übrig bleibt. Aber auch daraus lässt sich was machen, einige Tafeln geben sogar Kochrezepte mit. jg


Samstag, 20. Mai 2023

Resilienz


Das Geheimnis der inneren Stärke

Bei der Resilienz" geht es um „die besondere Kraft der Psyche, Belastungen auszuhalten". Ein resilienter Mensch lässt sich von Schicksalsschlägen nicht aus der Bahn werfen, sondern kommt rasch wieder auf die Beine und bewältigt sein Leben wie zuvor. Wissenschaftler sagen, dass hinter der Resilienz keine geheimnisvolle Kraft steckt, sondern ein komplexer psychischer Mechanismus aus vielen einzelnen Faktoren, von denen manche bekannt sind, andere noch nicht. Daher lautet eine vorsichtig anmutende Erklärung aus der Forschung: Resilienz ist die Fähigkeit, seine psychische Gesundheit während Widrigkeiten aufrecht zu erhalten oder sie danach schnell wieder herzustellen. In unserer Sonntags Runde werden wir uns morgen mit diesem Thema beschäftigen. Hier ist der Link für alle, die Lust und Zeit haben, um 12 Uhr dabei zu sein https://zoom.us/j/3387750291?pwd=VHN5TTExQURFamFPTGFWZjhZUDBodz09


Lesetipp



Es ist doch viel besser, etwas verändern zu wollen, als es gar nicht erst zu versuchen. Wenn wir beispielsweise alle probieren würden, weniger Fleisch zu essen, macht das durchaus einen Unterschied aus. Maja Lunde.

Mit „Die Geschichte der Bienen" fing Maja Lundes Erfolg im Jahr 2015 an. Gerade ist „Die Geschichte des Baums" erschienen, der vierte Teil ihres Klima Quartetts. Zum Einlesen empfehlen wir das Interview mit der norwegischen Schriftstellerin, dass heute in der Süddeutschen Zeitung erschienen ist. jg


Freitag, 19. Mai 2023

Wir verdoppeln weiter



1.000 Euro + 1.000 Euro im Dezember 2022
Im Dezember 2022 hat Stiftunglife die Spende vom Lions Club Castra Regina an die Regensburger Tafel verdoppelt. Die Regensburger Tafel konnte diese Unterstützung in unübersichtlichen Zeiten sehr gut gebrauchen.

1.000 Euro + 1.000 Euro im April 2023
vor vier Wochen das Gleiche noch einmal: Stiftunglife hat die Spende der Lions an die Regensburger Tafel verdoppelt. Mit der Leiterin der Regensburger Tafel wurde ein Interview vor Ort geführt, um zu erfahren, wie unsere Spenden von der Regensburger Tafel verwendet werden und welche positiven Effekte wir damit erzielt haben. Die Lions Freunde in Regensburg bedanken sich für die Verdopplung, sie haben die Idee der Verdopplung inzwischen für andere Projekte übernommen.


Donnerstag, 18. Mai 2023

Vatertag


Ein Glück, dass es noch Väter gibt, wenn Mama mal „nein" sagt. Das Leben wird schwierig für junge Menschen, wenn die helfende Hand fehlt, wenn der Mutmacher nicht mehr da ist. Den Vater können wir nicht ersetzen, aber wir können jungen Menschen helfen, die ihren Vater verloren haben. Seit Anfang des Jahres unterstützen wir 21 Studenten in der Ukraine, die ihren Vater durch den Krieg verloren haben. Wir geben Geld und Zuversicht, das hilft in dieser schwierigen Zeit. Für zwei IT Studenten suchen wir noch Mentoren…. jg


Partner/1


Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben    

Manche lassen sich zum Zeichen der Verbundenheit ein Tattoo stechen. So ist es nicht bei uns, aber ein Lob auf unsere Partner ist stets angebracht. Ohne Katjas Soliduarity* könnten wir kaum unsere medizinische Hilfe für die Krankenhäuser in Vinnitsya organisieren. Ohne Dr. Oelsners Lüneburger Hilfsprojekt* gäbe es keine Einrichtung für das Rehazentrum in der Ukraine. Wir unterstützen die Kenntnis und das Engagement dieser beiden Partnerorganisationen mit Geld und eigenem Einsatz so gut wir können. jg



Dienstag, 16. Mai 2023

Partner/2



Freundschaft ist das tiefste Wesen der Partnerschaft : ein Freund ist ein zweites Ich    

Was für ein Glück, dass wir gleich zwei weitere Ichs haben: mit Alexander und Nico sind unsere grünen Projekte viel besser geworden. Beide haben ihre eigenen Kompetenzen: der eine in Schleswig-Holstein, der andere in Mexiko. Was uns verbindet, das ist das gemeinsame Engagement für Natur und Umwelt. Nico engagiert sich mit seiner Hahn Air Foundation*, Alexander steuert seine Projekte über flowers4bees*. Jeder hat eigene Schwerpunkte und ist mit seinem Engagement unabhängig. Wir tauschen unsere Erfahrungen und unterstützen uns gegenseitig in der Entwicklung unserer Projekte. jg

* www.hahnairfoundation.org + dba.flowers4bees.org


Montag, 15. Mai 2023

Viel Unterstützung


Transporte, Medikamente und Defibrillatoren

Für einen kleinen Moment galt die deutsche Aufmerksamkeit der Ukraine. In ein paar Tagen wird die Aufmerksamkeit der politischen Welt wieder in die Türkei gehen, nach China und Amerika. Präsident Selenskij bekommt viel Unterstützung in diesen Tagen und das ist gut so. Auch wir bleiben engagiert: gerade finanzieren wir zwei LKW Transporte in die Ukraine - und in drei Wochen fahren wir wieder selber, um Medikamente und Defibrillatoren hinzubringen. jg


Cyclon Mocha


Dieses Mal waren sie vorbereitet

Der Zyklon Mocha ist am Sonntagabend auf die Küste von Myanmar getroffen. Mit Windstärken von 250 km/h war dieser Zyklon vergleichbar mit Nargis - aber dieses Mal waren die Menschen besser vorbereitet. Fast eine halbe Million Menschen wurden in sichere Gebäude gebracht, wie hier im Bild in einem Kloster. Hier ist die Nachricht von Khin von heute Morgen: Dear friends, powerful Cyclone Mocha seems to calm down now after hitting tremendously Sittway, Rakhine state and many areas all over the country. Firstly, I would like to report that all our students and families are safe despite there are cases of some floods and trees fallen down in some areas. In Pyin Oo Lwin, there are many big trees fallen down and unfortunately one man was hit death by a fallen tree in Anisakan. Best regards, Khin 


Sonntag, 14. Mai 2023

130 Kinder



Blumen besorgen und den Frühstückstisch decken

Viele Mütter freuen sich heute über solche kleinen Gesten. Eine Frau, die an diesem Tag besondere Aufmerksamkeit verdient hat, ist Mutter von 130 Kindern: May May Htay kümmert sich Waisenhaus um die Kleinen und um die Großen, als wenn es ihre eignen Kinder wären. Für diese Aufgabe lebt sie jeden Tag. Wir unterstützen ihre täglichen Arbeit, damit alle Kinder genug zu Essen bekommen. Das ist nicht selbstverständlich in Myanmar, in dieser Zeit. Auf dem Foto gibt es gerade Nachtisch für die Kinder: Eis!


Samstag, 13. Mai 2023

Nummer 39

Glückliche Einweihung
We have successfully completed another Solarwater Project for Rotary Club Munich Central. Prof. Mutschler and his wife came for a visit in Febuary. The Name of the village is Ma Yaung Ye. There are 200 families with a population of 1000 people. They have electricity in the village, but now they get electricity only 4 hours a day and not enough voltage. So, we helped them with our solar water system. Now they have water and they save money, as they do not have to buy diesel for the old generator. They are so happy for this help. This Solarwater station is also dood for environment. Thanks again and with best regards, Min Min from Bagan.

Für alle, die es genau wissen wollen: 
Hier sind die technischen Daten der Anlage - und die Geodaten. 
Mit einem „Blick von oben" kann man die Anlage sehen.


Freitag, 12. Mai 2023


Gib uns Burmesen eine Schale Reis und wir sind zufrieden Min Min

Natürlich ist das keine ausgewogene Ernährung, aber es reicht zum Überleben. Viel anderes haben die Menschen nicht im Sinn, die wir in diesen Tagen mit einer Reisspende unterstützen. Fabriken haben geschlossen, Arbeiter wurden entlassen, der Preis für einen Sack Reis hat sich verdoppelt. Glücklicher Weise haben wir einen sicheren Weg gefunden, diesen Menschen zu helfen: 400 Familien bekommen einen Sack Reis. jg