Freitag, 22. Januar 2021
Sonne und Sand
Plogging
Donnerstag, 21. Januar 2021
Talk ohne Show

Myanmar oder Uckermark ?

Mittwoch, 20. Januar 2021
Bitte mehr Mehrweg

Dienstag, 19. Januar 2021
Termine
Viele Taxis, wenige Gäste
Montag, 18. Januar 2021
Schön Essen

Sonntag, 17. Januar 2021
17. Januar 2020

Es dauert nur noch ein bisschen...
Mut macht der erfolgreiche Start der Impfungen im Werdenfelser Land, einem Nachbarbezirk von Oberammergau. Dr. Klaus Fiedler, Freund der Stiftung ist dort seit dem 27 Dezember im Einsatz. In Oberammergau hat man frühzeitig die Schwere der Pandemie erkannt hat. Deshalb wurden die Passionsspiele abgesagt. Vielleicht auch wegen der historischen Erfahrung mit der Pest, derentwegen die Passionsspiele seit 1633 aufgeführt werden. Jetzt kommt das Licht am Ende des Tunnels: seit drei Wochen kann geimpft werden. Bisher ist das fast völlig reibungslos verlaufen. Bei den Bewohnern der Altenheime und dem Pflegepersonal gibt es eine große Impfbereitschaft. Gelegentliche Skepsis konnte meist durch eine Aufklärung behoben werden. Lasst uns zuversichtlich bleiben, dass wir uns bald wieder umarmen können. kf
Samstag, 16. Januar 2021
Im Wandel der Zeit

Freitag, 15. Januar 2021
Mehr Mut

Vor 20 Jahren wurde Wikipedia gegründet

Donnerstag, 14. Januar 2021
Well project near Ngapali
Mittwoch, 13. Januar 2021
Swimming Doctors

Dienstag, 12. Januar 2021
Nachgerechnet
Mit dem Zins ist das ja so eine Sache, da kann man in dieser Zeit lange auf eine Verdoppelung warten. Bei uns geht das deutlich schneller: wenn ein Lions Club für die Tafel in seinem Ort tausend Euro spendet, spenden wir den gleichen Betrag. Das ist unser Angebot für dieses Jahr. Von der Stiftung stellen wir dafür 150.000 Euro bereit. Die Anträge können vom Lions Club oder von der Tafel formlos gestellt werden. Einfach eine Mail schreiben an wolfgang@stiftunglife.de
Montag, 11. Januar 2021
The happiest people in the world
Congratulation Angel
Sonntag, 10. Januar 2021
Sonntagsrunde

Samstag, 9. Januar 2021
Homeschooling im Kinderheim

Wofür ?

Dreiviertel aller deutschen Spenden gehen an die 4 K. Mit deutlichem Abstand folgt der Tierschutz, der bekommt damit noch doppelt so viel wie Klima und Umwelt. So gesehen befinden wir uns spendenmäßig gesehen in einem kleinen Liebhaberbereich, wenn wir für den Bau von Solaranlagen werben, für Bienen und Bäume. Aber das ist keine neue Situation für uns: auch mit unserer Unterstützung für die Tafeln standen wir vor 25 Jahren ziemlich allein da. Man muss sich für die Dinge einsetzen, von denen man überzeugt ist. jg