Stiftunglife - News

Montag, 2. Oktober 2023



Taktvoller Umgang

Bei der Europatournee vom Bayrisches Staatsorchester gab es eine Unterbrechung. Während des Konzerts in Luzern klebten sich zwei Klimaaktivisten von am Dirigentenpult fest. Vladimir Jurowski unterbrach und gab den jungen Leuten Gelegenheit für ein kurzes Statement. Von den Zuhörern gab es Protest und Zustimmung. Die meisten Menschen machen sich keine Gedanken über die Klimabelastung einer Tournee. Die Musiker des Bayerischen Staatsorchesters schon, sie haben diese Tournee klimafreundlich gestaltet und wir haben gerne dabei mitgewirkt. jg




Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte  Fred R. Barnard

Diesen Satz darf man ruhig wörtlich nehmen. Bei der Live-Schaltung ins Kinderheim gab es gestern viele Bilder und wenig Worte. Wir konnten fröhliche Kinder sehen und ein ganzes Team, dass gut vorbereitet war. Mit der Tonübertragung hat es leider nicht geklappt, die Internetverbindung war instabil. Es bleiben ein paar schöne Bilder in Erinnerung und das Gefühl, dass wir trotz aller Schwierigkeiten in Verbindung bleiben. Vielen Dank an Renate und Gerhard für die Vorbereitung. jg


Sonntag, 1. Oktober 2023



Erntedank

Wer heute in die Kirche geht, kann sich an kunstvoll dekorierten Feldfrüchten erfreuen. Heute wird Erntedank gefeiert. Nur gehen in die Kirche heute genau so wenig Menschen, wie Erntehelfer auf die Felder. Wir leben in der Stadt. Unser Verhältnis zur Ernte ist verloren gegangen, seitdem wir Kartoffeln und Gemüse im Supermarkt holen. Mit der Entfernung ist viel vom Dank verloren gegangen. Die gute Nachricht: in vielen Gemeinden dürfen die Tafeln nach dem Gottesdienst abräumen. Dann werden Kürbis, Kohl und Kartoffeln von der Dekoration zu Lebensmitteln. Vielen Dank an alle Tafelhelfer, die heute dafür unterwegs sind. jg


Samstag, 30. September 2023



Ein Stück Verbundenheit

Eine wunderbare private Initiative, mit der Annette und ihre Freundinnen sich seit einem Jahr für die Ukraine engagieren: sie fädeln blau/gelbe Perlen zu Armbändern. gegen eine kleine oder größere Spende werden die Armbänder verschickt. Die Einnahmen gehen an die Stiftunglife und wir kaufen dafür Medikamente, die wir selbst in die Ukraine bringen. Wer das unterstützen möchte, schreibt bitte eine kleine Mail an: armbaender.helfen@gmail.com


Freitag, 29. September 2023



Ein neues Leben beginnen

Vor einiger Zeit haben sie in der Süddeutschen Zeitung die Gesichter des Krieges gezeigt. Ilja Pilipenko war Makler in Vinnitsya. Als der Krieg begann, hat er sich freiwillig zum Militär gemeldet. Er wurde nach Odessa geschickt und hat dort mehrere Monate trainiert für die Rückeroberung von Cherson. Auf einem Waldweg ist sein Panzer auf eine Mine gefahren. Seine Kameraden haben ihn aus dem brennenden Panzer geborgen. Eine Woche war Lebensgefahr. Jetzt, acht Monate später, sucht er seinen Weg zurück ins Leben. Wir unterstützen den Aufbau eines Rehazentrums in der Nähe von Vinnitsya. jg


Donnerstag, 28. September 2023


Wenig oder keinen schädlichen Einfluss auf das Klima und seine Entwicklung habend. Duden

Wie gut das es den Duden gibt. Das Wort „klimafreundlich" und seine Definition passt zu dem, was wir tun. In unseren Projekten achten wir darauf, schädliche Emissionen zu vermeiden. Die Anzahl unserer Langstreckenflüge haben wir in den letzten drei Jahren halbiert. Wir installieren Solaranlagen in Myanmar und auf den eigenen Gebäuden der Stiftung in Deutschland. Für die langfristige Klimaverbesserung pflanzen wir in diesem Jahr 100.000 Laubbäume. Diese Bäume gehen nicht in unsere CO2 Berechnungen ein, weil Bäume viele Jahre brauchen, bis sie in messbarem Umfang CO2 speichern. Wer unsere Klimaprojekte mit einem Euro am Tag unterstützen möchte, ist herzlich willkommen. Es gibt eine Spendenquittung und das Versprechen, dass jeder Euro zu 100% (gelegentlich auch zu 200%) in die Projekte fließt. Der Weg des Geldes kann jeder in unserem gläsernen Konto verfolgen. jg


Mittwoch, 27. September 2023



Das ist das Verdammte an den kleinen Verhältnissen, dass sie die Seele klein machen. Henrik Ibsen

Der Mensch macht sich klein, am liebsten unsichtbar, beim Griff in die Mülltonne. Es macht keine Freude nach ein paar Pfandflaschen zu suchen, es bessert nur die kleinen Verhältnisse ein wenig auf. Das sind Verhältnisse, in denen Mitte des Monats schon mit jedem Cent gerechnet werden muss. Manchmal trifft es Menschen, die ein Leben lang gearbeitet haben und trotzdem nicht über die Runden kommen. Die Tafeln helfen mit Lebensmittel – und wir helfen den Tafeln. jg 


Dienstag, 26. September 2023


Engelbert hat seinen 70. gefeiert

Den vielen Glückwünschen schließen wir uns an und bedanken uns für eine wunderbare Idee: Freunde und Familie haben für eine Solaranlage gespendet. Wir werden die Anlage in der Nähe von Bagan bauen, sobald die bestellten Paneele in Myanmar eingetroffen sind, voraussichtlich Ende November. Vielen Dank an alle, die sich für dieses Projekt engagiert haben. jg




Hurra, wir leben noch Milva

In Myanmar gibt es keine staatliche Fürsorge. Wer nichts hat, landet auf der Straße. Dort hat man sie aufgelesen. Wer keine Kinder hat, keine Verwandten und kein Geld ist verloren in  Yangon. Ma Yin hatte Glück, sie wurde zu den Sister of the Poor gebracht. Bei den Schwestern hat sie Aufnahme gefunden, ein Dach über dem Kopf und täglich drei warme Mahlzeiten. Seit 100 Jahren kümmern sich die Schwestern um 130 alte Menschen, die kein Zuhause haben. Wir unterstützen diese wunderbare Einrichtung seit sieben Jahren. jg


Montag, 25. September 2023


Die Sonntagsrunde startet wieder…

…und wir beginnen gleich mit einem Highlight: Renate, Gerhard und Naing organisieren am kommenden Sonntag  eine Liveübertragung aus dem Kinderheim in Yangon. Die Kinder dort freuen sich auf ein Wiedersehen - und wir freuen uns auch. Hier ist der Link https://zoom.us/j/3387750291?pwd=VHN5TTExQURFamFPTGFWZjhZUDBodz09  für alle, die um 12 Uhr Zeit und Lust haben, dabei zu sein. Es gibt auch zwei Kinder, die neu ins Heim gekommen sind, für die wir nette Paten/innen suchen. Unsere Unterstützung für diese Kinder ist auch ein Zeichen der Solidarität für ein Land in schwierigen Zeiten. jg


Sonntag, 24. September 2023



Oktoberfest im November? 

Damit könnte man leben, wenn alles andere in Ordnung wäre, aber leider läuft grad einiges falsch im goldenen Land. Wir bleiben weiterhin engagiert, auch wenn  in Yangon kein Oktoberfest gefeiert wird. Derweil werden in München zur Halbzeit neue Rekorde gemeldet: mehr Besucher und mehr Bier trotz gestiegenem Bierpreis. jg


Samstag, 23. September 2023



Eines unserer Lieblingsprojekte

Zehn Jahrelang war die Studentenförderung in Myanmar eines unserer Lieblingsprojekt. Dann kam Corona, das haben wir noch ganz gut überstanden. Nach Corona kam der Coup und mit ihm wuchsen die Unsicherheiten bei den Studenten und bei uns. Schweren Herzens haben wir gemeinsam die Entscheidung getroffen, die individuelle Förderung von Studenten auslaufen zu lassen. Britta und Dorothea kümmern sich um die Abwicklung, bis der Letzte das Licht ausmacht. Es sind dunkle Zeiten in Myanmar. Weitere Informationen über britta@stiftunglife.de


Freitag, 22. September 2023



Das liebe Geld…!?

Überall ist zu hören, dass wir unsere CO2-Emissionen nicht schnell genug reduzieren. Oft geht es bei den Diskussionen und liebe Geld. Eine aktuelle Umfrage der ZEIT zeigt, dass viele Leute auch dann kein Elektroauto kaufen würden, wenn das günstiger wäre. Es geht also nicht nur ums Geld, sondern auch um Gewohnheiten. Es wird Zeit den eigenen Trott zu überdenken. Lasst uns neue Welten 😊 tg


Mittwoch, 20. September 2023


We all have a footprint, but let's tread more lightly if we can
Eco London

Wer was sehen will, muss sich bewegen. Mit der Frage, wie und wohin wir uns bewegen, fängt es schon an. Beim einem Ausflug nach London kann man sich leicht für den Zug entscheiden: 13 Reisen mit dem Zug entsprechen dem CO2 Footprint einer Flugreise. Kaum angekommen geht es um die Unterkunft: kleines Hotel, oder Fullservice mit Aircon und Swimmingpool? Meist haben diese Entscheidungen etwas mit Zeit, Geld und Wohlgefühl zu tun - aber wir setzen damit auch unseren ökologischen Footprint. Der Stadtführer oben links im Bild hilft, wenn man umweltfreundlich reisen möchte. Gibt es bestimmt auch für andere Städte 😊 jg


Dienstag, 19. September 2023



Was macht eigentlich Udo?

Schaut man sich den Erfolg der Stiftunglife an, dann gehört Udo eine gutes Stück vom Kuchen. Als die Stiftung vor 34 Jahren gegründet wurde, waren wir Geschäftspartner, über die Jahre sind wir Freude geworden. Direkt und indirekt hat Udo unsere Arbeit unterstützt, mit besonderem Blick auf die Tafeln, auf Kinder, Natur und Umwelt. Als Architekt und Bauingenieur hat er vierzig Jahre lang unsere Immobilienprojekte in Celle, Hannover und Hamburg realisiert. In Myanmar haben wir mit seiner Unterstützung und viel gutem Karma 80 Schulen gebaut. Die Bilanz kann sich sehen lassen. jg 


Montag, 18. September 2023



Swimming doctors in docking 

Today they finish the washing for the bottom surface of the ship and they are cleaning in the engine room. For the moment we have not seen any big damage. Tomorrow they will check the thickness of the steel plate of the bottom surface and then we know exactly, what we need to do. If nothing to change, they just will repaint. Also we need to do regular job like tuning for the propeller parts and some work of the mechanical. I will update you later again. Best Regards Naing


Sonntag, 17. September 2023



Die Lebensmittelindustrie ist extrem mächtig. Das ist weder gut für unsere Umwelt noch für unsere Gesundheit. Wir werden kranker, fetter und unglücklicher, wenn wir uns schlecht ernähren. Jamie Oliver

Also lieber auf die Tiefkühlpizza verzichten und mal wieder auf dem Markt einkaufen. Am besten vegetarisch, regional und bio, was die Jahreszeit hergibt - und dann wieder selber kochen. Das ist gut für die Umwelt und für die Gesundheit. jg