Pflanzen brauchen Pflege
Klima, Natur und Umwelt
Beim Thema Klima, Natur und Umwelt steht für uns an erster Stelle das Verringern der persönlichen C02 Emissionen. Dies fällt nicht immer leicht. Alternativ oder zusätzlich können wir unsere CO2 Emissionen auch kompensieren. Alle Spenden, die wir für „Klima, Natur und Umwelt“ erhalten, werden zu gleichen Teilen für Bäume, Solarprojekte und Kochöfen verwendet.

Bäume und Blühwiesen

Kochöfen
Mittwoch, 10. August 2022
Kaffee und Bäume
Pflanzen brauchen Pflege
Dienstag, 9. August 2022
Filmtipp
Samstag, 6. August 2022
Umfrage
In der aktuellen Chrismon Ausgabe wurde eine Umfrage veröffentlicht, die nachdenklich macht: 32 % der Befragten glauben, dass man alleine nichts gegen die Erderwärmung tun kann. Es wäre interessant zu hinterfragen, ob die das wirklich glauben, oder ob das nur eine Schutzbehauptung ist. Wer meint, dass er nichts verändern kann, kann einfach so weiterleben wie bisher. Andererseits machen sich 74 % der Befragten Sorgen, wenn sie an die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder denken. Das passt nicht zusammen… jg
Nachhaltig nutzen
Was macht ein Ultraschallgerät im Abstellraum?
Donnerstag, 4. August 2022
Nachhaltiges reisen
Mittwoch, 3. August 2022
Nachhaltig täuschen
Montag, 1. August 2022
Nachhaltig leben
Freitag, 29. Juli 2022
Lebensfreude
Die Bayern sind ein bisschen spät dran. Deutlich als in vielen anderen Bundesländern bekommt Bayern jetzt seine ersten zertifizierten Heilwälder. Das Gütesiegel verspricht den Waldbesuchern Gesundheit und Wohlergehen - besonders, wenn sie sich mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machen. Das ist einfach, wenn man in der Region bleibt. Es muss nicht gleich eine Reise in den tropischen Regenwald sein - dass man die Jugend sogar für Ausflüge in den heimischen Wald begeistern kann, das zeigt dieses Bild aus dem Bregenzer Wald. Gut, dass dort seit Jahrhunderten Bäume gepflanzt werden. Diese Tradition sollten wir verstärkt fortsetzen, unsere Enkelkinder werden dankbar sein. Die Stiftunglife finanziert in diesem Jahr mehr als 100.000 Baumpflanzungen - nicht nur in den Tropen, sondern auch in Deutschland. jg
Donnerstag, 28. Juli 2022
Heute ist der Erdüberlastungstag
Was macht eigentlich Malte ?
Mittwoch, 27. Juli 2022
Birds, bees and pollinators
There is no future without nature 🐝
Dienstag, 26. Juli 2022
Nachhaltige Blühwiese
There is no future without nature 🐝
Mittwoch, 20. Juli 2022
Leitungswasser
Heute wird es wieder so ein heißer Tag. Das wissen auch die beiden Mitreisenden im Zug nach München. Sie haben sich Wasser gekauft. Die zwei Plastikflaschen sind gut im Bild zu sehen. Ich habe meine Trinkflasche im mit Leitungswasser aufgefüllt. Kostet nichts und ist genauso gut wie die Wasserflasche aus dem Supermarkt. Leitungswasser wird in Deutschland nicht nur streng kontrolliert, es enthält auch ausreichend Mineralien. In der Gesamtbetrachtung ist Leitungswasser sogar deutlich besser, weil es nicht abgefüllt, verpackt und transportiert werden muss. Von dem vielen Plastik im Meer ganz zu schweigen….jg
Samstag, 16. Juli 2022
Zwischenbericht
Mittwoch, 13. Juli 2022
45° in Deutschland?
Neue Rekorde sind zu erwarten
Samstag, 9. Juli 2022
Restaurant Tipp
Für meinen Besuch in Stuttgart in der kommenden Woche habe ich schon einen Wunschtermin: ein Besuch im Foodsharing-Café. Mal schauen, was die aus den Lebensmitteln machen, die andere Menschen wegwerfen. Die „Slow Food" Initiative nominierte das Café für die so genannte Ernährungswende. Zur Grundidee des Kaffees gehört auch, dass sich Gäste unterschiedlicher Gesellschaftsschichten im Café wohl fühlen sollen. Deshalb sind die Preise für die Getränke nicht festgelegt. Jeder zahlt, soviel er kann. Alle Lebensmittel sAlle Lebensmittel sind kostenlos und können im Café verziert oder mit nach Hause genommen werden. jg
Sonntag, 3. Juli 2022
Welcome
Wenn wir nicht nach Myanmar fahren können, kommt Myanmar zu uns. Gestern morgen ist unser Mitarbeiter Ko Naing in Frankfurt eingetroffen. Erste Station Kassel, zweite Station Celle. Hier ein Bild in den französischen Garten. Wir sehen, dass Bäume auch als attraktiver Blickfang inszeniert werden können. Am kommenden Wochenende wird Ko Naing an dem Jahrestreffen der Stiftung in München teilnehmen. Wir sind gespannt auf seine Berichte aus dem Land und von unseren Projekten. jg
Akazien pflanzen
Samstag, 2. Juli 2022
Bäume in der Stadt
Mittwoch, 29. Juni 2022
Die beste Zeit
Vor 40 Jahren
Sonntag, 26. Juni 2022
Mittwoch, 22. Juni 2022
Solar Water Nr. 27
Dienstag, 21. Juni 2022
Das neue Schuljahr hat begonnen
Montag, 20. Juni 2022
Heute Abend im Ersten
Die Recyclinglüge
Heute ist der Welt Flüchtlingstag
Samstag, 18. Juni 2022
Was uns Sorgen macht ?
documenta 15
Montag, 13. Juni 2022
Mangroven in Myanmar
Sonntag, 12. Juni 2022
Bienen und Bäume
Donnerstag, 9. Juni 2022
Celler Blühwiesen
Sonntag, 5. Juni 2022
Gutes Gewissen
„Bei kaum einem Produkt lässt sich solch ein Preisverfall beobachten, wie beim Kaffee. Das liegt daran, dass das System der Ausbeutung immer weiter optimiert wurde. Kaffeebauern in fernen Ländern ernten und verarbeiten die Bohnen zu einem viel zu geringen Lohn. Ein alter Kaffeebauer hat mir mal erzählt, wenn er früher nach der Ernte mit einem LKW voller Kaffee in die Stadt fuhr, konnte er sich für den verkauften Kaffee einen neuen LKW kaufen. Sein Enkel bekommt heute für die gleiche Ladung nur noch zwei Jeans"
Die Bienen dürfen sich freuen
There is no future without nature 🐝
Heute
Am 5. Juni 1972, dem Eröffnungstag der ersten Weltumweltkonferenz in Stockholm, wurde der Weltumwelttag offiziell vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen ausgerufen. Seitdem beteiligen sich weltweit jährlich rund 150 Staaten an diesem Tag. In Deutschland werden zum Weltumwelttag Aktionen zum Recycling, gegen Naturzerstörung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins durchgeführt. Ob es hilft, wenn sich ein paar Menschen daran beteiligen?
Dienstag, 31. Mai 2022
Fernsehtipp
Heute Abend auf 3sat
Donnerstag, 26. Mai 2022
Coffee in Myanmar
Alte Obstsorten
Sonntag, 22. Mai 2022
10.000 Kaffeesträucher
Rein statistisch gesehen trinkt jeder Deutsche drei Tassen Kaffee am Tag. Cappuccino, Milchkaffee und Espresso haben sich bei uns neben dem klassischen Filterkaffee etabliert. Auch beim Einkauf ist die Auswahl größer geworden. In kleinen Röstereien gibt es viele Kaffeesorten frisch gemahlen. Mit viel Glück findet man in guten Röstereien sogar Kaffee aus Myanmar. Noch sind da keine Bohnen von uns drin, aber das kann ja noch kommen. In diesem Jahr pflanzen wir Bäume und 10.000 Kaffeesträucher in Pyin Oo Lwin. Das ist gut für die Umwelt und gut für den zukünftigen eigenen Genuss. jg
Freitag, 20. Mai 2022
Rettet die Bienen
Gutes Karma
There is no future without nature 🐝
Mittwoch, 18. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
Jeder Baum ist neues Leben
Sonntag, 15. Mai 2022
Solarenergie
Mit gutem Beispiel voran gehen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Die perfekte Kombination
Mittwoch, 11. Mai 2022
Tree planting
Samstag, 7. Mai 2022
Muttertag
Freitag, 6. Mai 2022
Glückwunsch
Auf die nächsten 500 Jahre
Bäume pflanzen 🌳
Nachverfolgbar
Donnerstag, 5. Mai 2022
More trees 🌳
On third day of May we are here for Hahn Air 3 Solar water. It is in Kun Pha Lar village and we came with 1.000 trees. Today we gave them Mango tree, star flower tree, guava tree,lemon tree and teakwood tree. We have here 155 family and every family received four trees. The rest will go to monastery and the village trees planting team. They already grow themselves some trees. And now they are very happy to get more trees. Min Min
Mittwoch, 4. Mai 2022
Weg damit
Bitte keine Werbung