
Klima und Umwelt
Wenn unsere Kinder und Enkel auch noch gut leben wollen, müssen wir unseren Lebensstil ändern oder unseren ökologischen Fußabdruck ausgleichen. Am besten beides. Alle Spenden, die wir für „Klima und Umwelt“ erhalten, investieren wir zu gleichen Teilen in Bäume, Solar und Kochöfen. Wer 330 Euro pro Kopf spendet, bekommt einen digitalen Klimapass zugeschickt. Wir garantieren, dass jeder Euro zu hundert Prozent in die Projekte geht.
Bienen und Bäume
Seit Jahren schützen wir die Bienen in Deutschland, bringen alte Obstsorten in die Gärten und finanzieren Wiederaufforstungen mit klimagerechtem Mischwald. In Myanmar, in Mexiko und in Spanien pflanzen, pflegen und erhalten wir viele tausend Obst- und Laubbäume.
Geburtstagswiese
Wasser und Solar
In Myanmar finanzieren wir Solarlampen in entlegenen Dörfern und Solar-Wasseranlagen. Damit sparen die Menschen Geld und wir tun etwas für die Umwelt. Mit dem PAUL Wasserfilter sorgen wir für sauberes Trinkwasser. Diese Dorfprojekte werden durch eigene Mitarbeiter organisiert und langfristig betreut.
Kochöfen
Drei Steine, ein paar Äste und ein Topf: in vielen Entwicklungsländern wird heute noch so gekocht. Weil offenes Feuer schlecht ist für Gesundheit und Umwelt, finanzieren wir den Bau von Kochöfen in Nepal. Mit wenig Geld kann man viel erreichen: weniger Holzverbrauch, weniger CO2, weniger Rauchbelastung.
Dienstag, 20. April 2021
Gute Nachrichten/5

Donnerstag, 15. April 2021
Unser Klimapass


Dienstag, 13. April 2021
Lesetipp
Montag, 12. April 2021
Schwerpunkte 2021
Für 200 Tafeln in Deutschland wollen wir unsere Spenden mit Lions und Rotary verdoppeln
In Syrien werden wir verschiedene Familien direkt unterstützen
Donnerstag, 8. April 2021
Money, money
Was ist ein fairer Preis ?
Montag, 5. April 2021
Bäume pflanzen

Sonntag, 4. April 2021
Ostergrüße

Freitag, 2. April 2021
Unsere drei Standbeine
Unsere drei Standbeine
Blumen und Bäume verschenken
Dienstag, 30. März 2021
Unser Klimapass
Nachricht von Hinterland

Montag, 29. März 2021

Sonntag, 28. März 2021
Diamant Mango

Montag, 22. März 2021
Welt Wassertag

Heute in der Süddeutschen

Sonntag, 21. März 2021
Tag des Waldes

Frühlingsanfang

Samstag, 20. März 2021
Heute ist Welt Glückstag
Donnerstag, 18. März 2021
Nachgerechnet

Mittwoch, 17. März 2021
Bäume und Solar


Dienstag, 16. März 2021
Gute Nachricht
Herzlichen Glückwunsch
Montag, 15. März 2021
Ersten, zweitens, drittens...
Samstag, 13. März 2021
Die Grundsätze der Stiftung
Freitag, 12. März 2021
Ziel erreicht...?!
100 von 100.000
Mittwoch, 10. März 2021
Solarlight

Was machen die Bienen?
Donnerstag, 4. März 2021
Bäume pflanzen

Dienstag, 2. März 2021
Warum Kochöfen...?
Samstag, 27. Februar 2021
Netzwerke pflegen

Freitag, 26. Februar 2021
So verbessern wir unsere Ziele
Mittwoch, 24. Februar 2021
Waldzustandsbericht aktuell

Heute um 20.15 Uhr auf 3sat
Samstag, 20. Februar 2021
Waldrandflächen, Knicks und Hecken

Donnerstag, 18. Februar 2021
SolarWasser

Montag, 15. Februar 2021

Samstag, 13. Februar 2021
Kompensation, ein Ablasshandel ?
Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt Tetzel
Seit bereit...

Donnerstag, 11. Februar 2021
Greenwashing

Süddeutsche Zeitung
Man kann es nicht allen recht machen
Montag, 8. Februar 2021
Baum des Jahres 2021

Freitag, 5. Februar 2021

Insektenschutz und Pflanzenschutz
Mittwoch, 3. Februar 2021
Nachgerechnet
Es gibt viele Gründe, Bäume zu pflanzen. Mancher möchte damit ein Stück vom Himmel gewinnen, andere wollen ihren ökologischen Fußabdruck verbessern. Im Durchschnitt belastet jeder Deutsche die Umwelt mit 11 to CO2 im Jahr. Das ist schlecht fürs Klima. Wir müssen unseren Lebensstil ändern, reduzieren und kompensieren. Mit Bäume kann kann jeder seine CO2 Bilanz verbessern - allerdings in der langfristigen Wirkung, denn Bäume beginnen erst ab einer gewissen Größe (in Deutschland nach acht bis zehn Jahren) mit der Einspeicherung von CO2. Dank dieser Erkenntnis werden wir zukünftig unsere Baumpflanzungen mit Solarprojekten verbinden. Damit verdoppelt sich die Wirkung: während die Bäume den langfristigen Nutzen bringen, wird durch Solarenergie vom ersten Tag an CO2 kompensiert. jg